
Links
Kontakt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HIT-Veranstaltungsort)
Universitätsplatz 10
06108 Halle (Saale)
HIT-Organisationsbüro
Telefon: 0345 55-21459
Telefax: 0345 55-27693
hit@uni-halle.de
Raum U15 (Melanchthonianum)
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Hochschulinformationstag
Nächster HIT: 24.03.2018 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Schnuppert die Luft einer altehrwürdigen und doch
immer wieder jungen Universität!
Mehr als 261 interessante und vielfältig kombinierbare Studienangebote – die meisten davon ohne Bewerbung zur freien Einschreibung – werden in Vorträgen und an Info-Ständen präsentiert. Lehrkräfte, Studierende, Studienbotschafter und Studienberater stehen für Informationen aus erster Hand zur Verfügung.
Vor Ort sind studentische Initiativen und Kooperationspartner aus der lokalen Wirtschaft. Darüber hinaus bieten wir: Stadtrundfahrten, Besichtigungen einzelner Institute und ein kulturell-gastronomisches Rahmenprogramm.

Studieninteressierte auf der Treppe des Universitätsplatzes schnuppern Uni-Luft
Übersicht
So kommt ihr zum HIT
Halle liegt verkehrsgünstig an der A9 und A14 im schönen Mitteldeutschland und ist so aus allen Himmelsrichtungen gut und schnell zu erreichen. Kostenlose Parkplätze stellt die Stadt auf dem Friedemann-Bach-Platz bereit.
Größere Karte anzeigen
Die MLU: Über 180 Studienangebote - viele sogar NC-frei
An der MLU kannst du aus als 180 Studienangeboten von A wie Agrarwissenschaften bis Z wie Zahnmedizin wählen und dank zahlreicher Kombinationsmöglichkeiten genau das studieren, was dich interessiert. Da ist für jeden etwas dabei! Über 90 Studienfächer sind sogar zulassungsfrei.
[ mehr ...]
Halle: Händelstadt - Saalestadt - Studentenstadt
Mitten in Deutschland und im Süden Sachsen-Anhalts liegt die schöne Saalestadt Halle. Mit ihren 233.000 Einwohner ist sie die größte Stadt des Bundeslandes - und hat vor allem für ihre 25.000 Studenten eine Menge zu bieten. Zugleich ist die Stadt überschaubar genug, um sich schnell heimisch zu fühlen und viele neue nette Leute kennenzulernen.
Musik, Theater, Museen und und und
Halle ist Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts: In der Innenstadt reihen sich Theater, Opernhaus, Varieté, Kabarett, Museen und Kinos. Im Landesmuseum für Vorgeschichte, in dem ihr euch unter anderem die Himmelsscheibe von Nebra anschauen könnt, und im Kunstmuseum in der Moritzburg kommen auch Geschichts- und Kunstfreunde voll auf ihre Kosten. Und dann sind da noch die Burg Giebichenstein, das Händelhaus, das Salinemuseum...
Die Natur genießen und ausspannen
Naturliebhaber finden in Halle und Umgebung etliche schöne Plätze für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen beispielsweise in der Heide oder auf der Rabeninsel. Auf der Peißnitzinsel könnt ihr im Sommer zudem super Fußballspielen, Radeln, Skaten, Joggen oder Grillen.
Gemütliche Cafés und coole Clubs
Auch wenn Halle keine Millionenstadt ist, lässt die Vielfalt an Cafés, Kneipen, Restaurants und Clubs nichts zu wünschen übrig. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von Käffchen, Klönen und Kickern über interkulturelle Treffs bis zur ausgelassenen Feier.
Infos und Tipps im Netz
Auf unserem Online-Portal "Ich will Wissen!" haben wir schon mal vorab jede Menge Infos über das Studium und Leben in Halle für euch zusammengestellt. Meldet euch jetzt an und ihr bekommt zukünftig alle wichtigen News rund um euren Wunschstudiengang frei Haus.